Privatsphäre-Einstellungen öffnen
Rollstuhlfahrer mit Arm Roboter und Touchscreen Display

Technische Hilfen

Einstellungen im Betriebssystem

Bordmittel des eigenen Computers oder mobilen Endgeräts nutzen

UT Technische HIlfen 02  1

Viele Menschen nutzen Computer mit den werksseitig eingerichteten Standardeinstellungen. Manchmal verursacht das Probleme, wenn zum Beispiel Anzeigen zu klein sind und schlecht gelesen werden können oder die Tastatur zu empfindlich reagiert und dadurch Tippfehler entstehen. Und manchmal wird das Gerät dann einfach weggelegt und nicht mehr benutzt. Dabei bringen die Betriebssysteme von Computern bereits verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten mit. Das gilt auch für mobile digitale Geräte wie Tablets und Smartphones.

  • Einige Einstellungen in den Betriebssystemen ermöglichen Anpassungen:
    • bei der Eingabe mit der Maus, Tastatur oder der direkten Touch-Eingabe
    • bei der Ausgabe, besonders der Anzeige am Bildschirm. Es können u.a. Darstellungsgrößen und Kontraste verändert werden.
  • Es sind alternativ Veränderungen des Eingabe- oder Ausgabemodus, zum Beispiel per Sprache (Spracheingabe, bzw. Sprachausgabe: Vorlesen des Bildschirminhaltes) möglich.
  • Neue Bedienmöglichkeiten können geschaffen werden, indem bestimmte Eigenschaften der Ein- und Ausgabegeräte verändert werden. Zum Beispiel kann der Mauszeiger auch mit den Pfeiltasten des Ziffernblocks der Standardtastatur bewegt werden, falls die Nutzung einer Maus schwerfällt.

Ansprechperson Technische Hilfen

Zur Kontaktseite