Privatsphäre-Einstellungen öffnen
Haupteingang vom Gebäude der Agentur Barrierefrei NRW beleuchtet in der Abenddämmerung

Gebäude

Barrierefreies Bauen und Kosten

Macht Barrierefreiheit das Bauen teurer?

Immer wieder wird behauptet, Barrierefreiheit verursache höhere Baukosten. Doch in der Regel fallen die Mehrkosten für Barrierefreiheit im Verhältnis zu den Gesamtbaukosten gering aus. Außerdem wird dabei außer Acht gelassen, welchen gesellschaftlichen Nutzen die Barrierefreiheit von Einrichtungen Bürgerinnen und Bürgern bringt. Denn Barrierefreiheit ermöglicht Teilhabe am Leben in der Gesellschaft sowie am Arbeitsleben.
Insbesondere bei Neubauten sind die Kosten für Barrierefreiheit gering. Das belegen auch wissenschaftliche Studien des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung, der Schweizer Fachstelle für behindertengerechtes Bauen und der Terragon Wohnbau zusammen mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Demnach machen die Mehrkosten für Barrierefreiheit bei großen öffentlich zugänglichen Gebäuden und Bürogebäuden durchschnittlich nur ein bis zwei Prozent der Gesamtbaukosten aus. Ähnlich gering sind die Kosten für neue Wohngebäude. Voraussetzung dafür ist, dass Barrierefreiheit in der Planung von Anfang an berücksichtigt wird.

Ansprechperson Gebäude

Zur Kontaktseite