Ein fester Platz im Leben
Foto: Natalie Maag-Waniek
Am Rande der Eröfnungsveranstaltung zur Wanderausstellung „Betrachtungsweisen - Kleinwuchs in Gesellschaft und Wissenschaft“ fand in den Räumen des FTB ein Interview mit zwei jungen Leuten vom Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien (BKMF) e.V. statt. Johannes Gierse und Maren Wißing standen Natalie Maag-Waniek von der Redaktion der Westfalenpost Rede und Antwort. Im Interview sprechen beide über ihren Platz im Leben, über Zwsichenmenschliches, über ihr Engagement für den BKMF und über Hilfsmittel, die im Alltag nützlich sind.
Das vollständige Interview können Sie auf dem Portal DER WESTEN nachlesen.
Zu den Inhalten der Ausstellung schreibt der BKMF:
- Die Ausstellung stellt die Lebenswelt kleinwüchsiger Menschen in den Mittelpunkt. Sie soll die Öffentlichkeit aufklären und bestehende Vorurteile abbauen sowie für Barrieren sensibilisieren, die den Alltag kleinwüchsiger Menschen erschweren.
- Diese Ausstellung haben Betroffene selbst, ehrenamtliche Mitarbeiter des BKMF e.V. und die Mitarbeiter des DZK konzipiert. Das Wissen um die Problematik, die Forderungen an die politischen Gremien und die Umsetzungsvorschläge für ein selbstbestimmtes Leben kleinwüchsiger Menschen sind daher authentisch und realistisch.
- Die Ausstellung soll die Belange kleinwüchsiger Menschen und ihrer Familien der Öffentlichkeit näher bringen.
Veranstaltungsort: Im Hilingschen 15, 58300 Wetter (Ruhr)
Öffnungszeiten: Di./Do./Fr. 10-12Uhr und Mo./Mi. 14-16 Uhr
weitere Termine und Gruppen nach Voranmeldung, z.B. per E-Mail
Erstellt am 09.05.12