Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in leichter Sprache
Die Menschenrechte gelten für jeden Menschen auf der Erde. Für ihre flächendeckende Wahrnehmung und Anwendung ist es nützlich, wenn sie von möglichtst vielen verstanden werden. Ein Mittel, dies zu gewährleisten ist die Nutzung leichter Sprache.
Auf seiner website Ich kenne meine Rechte erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte den Vertrag über die Rechte der Menschen mit Behinderungen (die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen). Die Internetseite erläutert den Vertrag in kurzen Sätzen, einfach gegliedert, anschaulich bebildert und mit vielen links, die abstrakte, schwere Begriffe alltags- und lebensnah beschreiben. Eine Vorlesefunktion ist ebenfalls integriert. Die Seite ist für jeden empfehlenswert, der die komplexe Materie des 40-seitigen Abkommenstexts klar und verständlich erklärt haben möchte.
Erstellt am 02.08.10