Tag der Medienkompetenz - virtuell aus dem Landtag
Am 28.09.2020 fand im Landtag NRW der 8. Tag der Medienkompetenz 2020 statt. Die Veranstaltung, die vom Grimme Institut durchgeführt wurde, thematisiert in einem zweijährlichen Turnus Fragen zur Entwicklung und Nutzung der neuen Medien in ihren Auswirkungen auf Bildungsangebote und die Gesellschaft. Dieses Jahr stand der Tag der Medienkompetenz (kurz TdM) unter dem Motto „A Better Tomorrow! – Visionen für eine digitalisierte Gesellschaft“. Gemeinsam mit Bürger*innen, Akteur*innen der Medienkompetenzvermittlung und Vertreter*innen der NRW-Landespolitik konnte auch diskutiert werden. Im Zentrum standen Fragen zum digitalen Umbruch, wie er politisch gestaltet werden soll und welchen Beitrag jede*r Einzelne zu einer menschlichen Gesellschaft leisten kann. Der TdM wurde komplett aus dem NRW-Landtag übertragen, ausschließlich in digitalen Formaten als Livestream, virtuelle Ausstellung und in Blog-Beiträgen.Eine ausführliche Dokumentation der Veranstaltung finden Sie demnächst auf den Internetseiten des TdM. Der gesamte Live-Stream ist im Kanal „Grimme-TV“ bei YouTube verfügbar.
In diesem Jahr war auch die Agentur Barrierefrei NRW mit einem Blog-Beitrag vertreten. Eine bessere Zukunft in einer digitalisierten Welt benötigt auch Barrierefreiheit. Von daher setzt die Agentur vermehrt auf digitale Informations- und Beratungsangebote, ein neues Informationsportal ist derzeit in Arbeit. Der Einsatz von barrierefreier, aber auch individuell anpassbarer Technologie kann Inklusion und digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ermöglichen. Herausgestellt werden daher Umsetzungsfragen und Beispiele auf dem Informationsportal in den Bereichen Umsetzung digitaler Barrierefreiheit, leicht verständliche Sprache und Einsatz assistiver technischer Lösungen.
Erstellt am 23.09.20