Wissenschaftler aus Korea besuchen die Agentur Barrierefrei NRW
Am 15.01.2020 besuchten zwei koreanische Wissenschaftler der Hansei Universität und der Seoul National Universität für Erziehung das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB) der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Die beiden Forscher waren auf einer Studienreise durch Deutschland. Sie besuchten neben dem Lehrgebiet Rehabilitationstechnologie an der TU-Dortmund, wo sie am Vormittag bereits Prof. Christian Bühler empfing, auch einige Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Am FTB informierten sie sich über die Aktivitäten im Projekt Agentur Barrierefrei NRW. Im Mittelpunkt des Interesses stand das Kennenlernen von Ansätzen angewandter Forschung und guter Lösungen bei der Anwendung von IT basierter Technologie und Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen.
Die Besucher, die selbst ein rehabilitationstechnisches Entwicklungsprojekt im Bereich der Robotik betreuen, hatten einige Fragen im Gepäck: Wie kann Rehabilitationstechnologie tatsächlich angewendet werden? Wie kann Rehabilitationstechnologie die Wiedereingliederung in die Gemeinschaft fördern. Welche Entwicklungen und Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) und Robotern gibt es bei uns im Bereich der Rehabilitation?
Nach einem interessanten Ideenaustausch konnten die beiden Herren, bei einer Führung durch die ständige Hilfsmittelausstellung und die barrierefreie Demonstrationswohnung, auch noch bisher unbekannte, interessante technische Lösungsansätze kennenlernen und so sicherlich auch einige Ideen mit zurück nach Korea nehmen.
Die Agentur Barrierefrei NRW betreibt im Sachgebiet Assistive Technologie eine ständige Hilfsmittelausstellung in Verbindung mit einer Demonstrationswohung, die der Vorstellung und Erprobung ausgewählter technischer Lösungen zur Wohnraumanpassung und Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen dient.
Erstellt am 24.01.20