Unternavigation
Inhalt
Aktuelles
Online-Seminare zum Thema „Barrierefreies Bauen“
Was ist bei Neubau, Umbau oder Nutzungsänderung eines öffentlich zugänglichen Gebäudes hinsichtlich der Barrierefreiheit entsprechend der Bauordnung NRW zu beachten? Welche Bestimmungen sind zwingend einzuhalten? In welchem Fall gibt es Ausnahmen?
Antworten auf diese Fragen und Lösungsbeispiele waren Inhalte eines Online-Seminars zum Thema „Barrierefreies Bauen in öffentlich zugänglichen Gebäuden“, welches für Mitarbeitende des Bauordnungsamtes, des Amtes für Gebäudemanagement, die Behindertenkoordinatorin und die Schwerbehindertenvertretung der Stadt Witten im Januar 2021 angeboten wurde.
"Online-Seminare zum Thema „Barrierefreies Bauen“" lesenLeitfaden zur Barrierefreiheit – Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum
Die Agentur Barrierefrei NRW hat den „Leitfaden zur Barrierefreiheit – Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum“ veröffentlicht. Er ist eine Weiterentwicklung der Checkliste „Bauen für alle – barrierefrei!“ des Arbeitskreises der hauptamtlichen kommunalen Behindertenkoordinatoren und beauftragten NRW. Der Leitfaden wendet sich an die Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen, Verantwortliche in den Kommunen sowie Planende und gibt einen ersten Einblick in das Thema Barrierefreiheit im Verkehrs- und Freiraum. Er unterstützt das Ziel der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen, weil er die Planung eines barrierefreien Verkehrs- und Freiraums erleichtert.
"Leitfaden zur Barrierefreiheit – Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum" lesenStellungnahme der Agentur Barrierefrei NRW zur Änderung der Landesbauordnung
Die Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung der Landesbauordnung 2018 vorgelegt. Ziel der Änderungen sind unter anderem auch Erleichterungen und Verfahrensvereinfachungen beim Wohnungsbau. Barrierefreie Wohnungen müssen dem Entwurf zufolge künftig nur noch „im erforderlichen Umfang“ barrierefrei sein.
"Stellungnahme der Agentur Barrierefrei NRW zur Änderung der Landesbauordnung" lesenVielfalt Pflegen
„In einem sind wir alle gleich, wir alle sind verschieden“ so steht es auf dem Cover der neuen Broschüre KSL-Konkret #4 Vielfalt Pflegen. Sie ist das Ergebnis einer interdisziplinären und partizipativen Zusammenarbeit. Es handelt sich um ein Praxishandbuch der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) an dem die Agentur Barrierefrei NRW punktuell mitgewirkt hat.
Für Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung, Pflegende, Lehrende und Interessierte bietet es Informationen zur Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit Behinderungen im Pflegealltag. Interviews mit Expert*innen – auch in eigener Sache – geben Hinweise für eine inklusive Praxis der Gesundheitsversorgung.
In dem Praxishandbuch wird auch auf barrierefreie Gestaltung der Umgebungen eingegangen, die für Menschen mit Behinderungen in einem Krankenhaus relevant sind.