Privatsphäre-Einstellungen öffnen

Leitungswechsel im Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein

„Es war die sinnstiftende Arbeit, die mich reizte“, berichtet Wolfgang Schmitz. 1992 startete der Diplomingenieur Elektrotechnik seinen Berufsweg im Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB). Nun wurde er als Leiter des Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) in den Ruhestand verabschiedet.

Foto von Annika Nitzio und Virginia Grossek vor dem Hinweisschilds des KBV und der Agentur Barrierefrei NRW
Annika Nitzio und Virginia Grossek

„Sie haben viele Meilensteine mitgeprägt und die Teilhabe von Menschen mit Unterstützungsbedarf in NRW vorangebracht. Danke für Ihr besonders Engagement“, betonte Geschäftsbereichsleiter Dirk Domann. Zahlreiche Gäste aus der Politik, dem Gesundheitswesen, Freunde, Familie, Förderer, Kolleginnen und Kollegen kamen zum Abschied von Wolfgang Schmitz.

33 Jahre arbeitete er in der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Mit dem neuen Projekt Wohnberatung ab 1995 kam der Aufstieg zum Abteilungsleiter für das Informationszentrum am FTB. 2005 startete die Agentur Barrierefrei NRW als Landesprojekt, das Wolfgang Schmitz von Anfang als Projektleiter betreute. Und im Zuge der Umbenennung des FTB in Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein im Jahr 2020 übernahm Wolfgang Schmitz die Gesamtleitung des Kompetenzzentrums.

„Uns verbindet eine langjährige Zusammenarbeit“, betonte Wetters Bürgermeister Frank Hasenberg. „Mit Kompetenz und Fachwissen waren Sie ein entscheidender Partner für die menschengerechte Stadt Wetter.“ Wolfgang Schmitz freute sich sehr, dass so viele Wegbegleiter gekommen waren. „Ich habe total gerne daran mitgewirkt, mehr Barrierefreiheit für Menschen zu schaffen“, betonte er. Zum Abschied gab es von seinem Team noch ein Ständchen.

Die Leitung des KBV ist nun in weiblicher Hand: Annika Nietzio (bisherige stellvertretende Leitung) und Virginia Grossek führen das Kompetenzzentrum in die Zukunft. Gemeinsam mit den 13 Mitarbeitenden wollen sie auch in Zukunft mit innovativen Ideen die Barrierefreiheit voranbringen.

Eine weitere Änderung gab es zum Jahreswechsel: Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein hat seine Gesellschaftsform geändert und ist nun unter dem Dach der Evangelischen Stiftung Volmarstein eine gGmbH geworden.

Zurück