Unternavigation
Inhalt
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Die Agentur Barrierefrei NRW begleitet die Behinderten-Selbsthilfe und die Kommunen in NRW bei der Herstellung von Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.
Wir bieten Ihnen:
- Kompetenz und Erfahrung als Beratungsinstanz für die Gestaltung barrierefreier Kommunen.
- Unterstützung der Behinderten-Selbsthilfe und der Kommunen in NRW bei der Herstellung von Barrierefreiheit im kommunal gestalteten öffentlichen Raum.
- Begleitung der Behinderten-Selbsthilfe und der kommunalen Träger in NRW bei Zielvereinbarungsverhandlungen nach dem Behindertengleichstellungsgesetz NRW.
- Beratung und baufachliche Gutachten für die barrierefreie Gestaltung von öffentlichen Gebäuden, Straßen, Wegen, Plätzen, Verkehrs- und Grünanlagen sowie Spielplätzen.
- Schulungen und Workshops für Mitarbeiter der kommunalen Verwaltungen, Architekten und Bauherren sowie Interessenvertreter behinderter Menschen.
Die Agentur ist ein Angebot an die Behinderten-Selbsthilfe, sich mit dem Instrument der Zielvereinbarungen und damit verbundenen Fragen zur Barrierefreiheit vertrauter zu machen. Der Landesbehindertenrat NRW berät Selbsthilfeorganisationen bei der Aufnahme von Zielvereinbarungsverhandlungen und unterstützt sie juristisch.
Das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung unterstützt kommunale Einrichtungen und Selbsthilfeorganisationen mit einem interdisziplinären Team von Architekten, Ingenieuren und Sozialwissenschaftlern und führt Seminare und Veranstaltungen zu ausgewählten Themen durch.